X-Git-Url: http://dxcluster.org/gitweb/gitweb.cgi?a=blobdiff_plain;f=cmd%2FCommands_de.hlp;h=9dd7b0b5e765630f197b349471ea37600f94424b;hb=42abb66c1638a664cf263657f89849ea07fee75c;hp=f332af7c212369627ce47171d0fd26d9199be2f7;hpb=ef646bd5c8fc8606448c8ac2019e048427741f67;p=spider.git diff --git a/cmd/Commands_de.hlp b/cmd/Commands_de.hlp index f332af7c..9dd7b0b5 100644 --- a/cmd/Commands_de.hlp +++ b/cmd/Commands_de.hlp @@ -1243,8 +1243,8 @@ an den anderen Node uebertragen. === 9^UNSET/ISOLATE^Stoppt Isolation eines Nodes vom Rest des Netzwerkes === 0^SET/LANGUAGE ^Setzt die System Sprache -Zur Zeit werden en (english), nl (dutch, es (spain) und de (deutsch) -unterstuetzt. +Zur Zeit werden en (english), nl (nederlandse), es (espanol), it (italiano) +und de (deutsch) unterstuetzt. === 0^SET/LOCATION ^Setzt Breiten- und Laengengrad der eigenen Station Beispiel:- @@ -1338,18 +1338,6 @@ Um die Privilegien wieder zu erhalten ist es notwendig erneut wieder einzuloggen oder an der Konsole das SYSOP Kommando zu verwenden. -=== 0^SET/PASSWORD^Setzt das eigene Passwort -Diese Kommando arbeitet zur Zeit nur fuer 'telnet' Verbindungen. -Es funktioniert auch nur wenn zuvor das initial Passwort vom -Sysop gesetzt wurde (Nachricht an Sysop). - -Nach dem ausfuehren des Kommandos wird zuerst nach dem alten -Passwort gefragt, danach dann nach dem neuen Passwort. Das -neue Passwort muss erneut bestaetigt werden. -Abhaengig davon ob man sein eigenes Echo sieht (HELP SET/ECHO), kann -man sehen was man schreibt. -Wer sein Rufzeichen schuetzen will benutzt ein Passwort! - === 9^SET/PASSWORD ^Setzt ein User Passwort Das Passwort eines Users kann vom Sysop nur mit Level 9 gesetzt werden. Die Zeichenkette kann alle Zeichen enthalten. @@ -1367,6 +1355,18 @@ Passwort gesetzt wurde oder bei :- wird das Kommando im startup Skript ausgefuehrt und ein Passwort prompt wird ausgegeben nach dem normalen Login prompt. +=== 0^SET/PASSWORD^Setzt das eigene Passwort +Diese Kommando arbeitet zur Zeit nur fuer 'telnet' Verbindungen. +Es funktioniert auch nur wenn zuvor das initial Passwort vom +Sysop gesetzt wurde (Nachricht an Sysop). + +Nach dem ausfuehren des Kommandos wird zuerst nach dem alten +Passwort gefragt, danach dann nach dem neuen Passwort. Das +neue Passwort muss erneut bestaetigt werden. +Abhaengig davon ob man sein eigenes Echo sieht (HELP SET/ECHO), kann +man sehen was man schreibt. +Wer sein Rufzeichen schuetzen will benutzt ein Passwort! + === 9^UNSET/PASSWORD ...^Loescht ein User Passwort Diese Kommando erlaubt dem Sysop das Passwort eines Users komplett zu entfernen.